Wissenswertes
über den … 
Standard des Biewer Yorkshire a lá Pom Pon.
![]()
![]()
| 
   Grundlage des Original-Standards von Herrn Biewer
  ist der FCI-Standard des Yorkshire Terrier (FCI‑Standard
  Nr. 86), abgeändert auf die spezielle Farbgebung "Tricolor"
  des Biewer Yorkshire.
  Dieser Standard wird von den meisten zuchtbuchführenden Vereinen anerkannt,
  jedoch nicht vom VDH/FCI. Ursprung: Deutschland 
 Allgemeines Erscheinungsbild Langhaarig,
  das Haar hängt glatt und gleichmäßig beiderseits herab, ein Scheitel reicht
  von der Nase bis zur Rutenspitze. Sehr kompakt und adrett, aufrecht in der
  Haltung und ein Fluidum von "Wichtigkeit" ausstrahlend. Die Konturen
  sollten einen kernigen und gut proportionierten Körper erkennen lassen. 
 
 Reger
  und intelligenter Zwerg-Terrier. Lebhaft bei ausgeglichenen Wesensanlagen. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Rute 
 Etwas
  oberhalb der Rückenlinie getragen; so gerade wie möglich.  In
  ihrer Länge zur Harmonie der Gesamterscheinung beitragend. Die
  Rute kann ganz weiß, ganz blau*, blau*
  mit weißer Schwanzspitze, blau* - weiß durchbrochen, aber auch z.B. weiß
  mit blau*
  durchzogen sein.  Die
  Rute darf kein gold (braun)
  aufweisen; siehe Definition Deckhaar !!! Anm.: Im
  Original-Standard für den Biewer Yorkshire a lá Pom-Pon von 1989 ist die Farbe der Rute leider nicht
  definiert. Der Grund war wohl, dass zu diesem Zeitpunkt die Ruten der Yorkshire Terrier noch kupiert wurden! 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Brust-,
  Bauch- und Beinhaar ist weiß, darf kein gold (braun) aufweisen. Das
  Haar am Kopf ist blau* - weiß – gold,
  symmetrisch gezeichnet. 
 
 
 * (dunkles Stahlblau, nicht
  Silberblau) 
 Anmerkung 
 Rüden
  sollten zwei offensichtlich normal entwickelte Hoden aufweisen, die sich
  vollständig im Hodensack befinden. 
 
 
 
 ●   Stammbäume die nicht in der
  Friedheck - Linie ihren Ursprung haben ●   ein nicht dem Yorkshire Terrier entsprechendes Erscheinungsbild ●   falsche Pigmentierung des
  Nasenspiegels und der Lider ●   falsche Pigmentierung des
  Haarkleides (schoko) ●   struppiges Haar / Fell mit
  Unterwolle 
 
 ●   Fehlbiss 
 Der Biewer
  Yorkshire a lá Pom Pon ist ein 3‑farbiger Yorkshire Terrier. Deshalb gilt für mich der
  Original-Standard des Herrn Biewer, der auf
  Grundlage des FCI‑Standard Nr.
  86 erstellt wurde !!! 
 Der
  "Originalstandard" des Herrn Werner Biewer  | 
 
![]()
- Der Standard & Die
Geschichte & VDH-Anerkennung & Was sind Spalter? & Die
Gesundheitsvorsorge & Die Pflege –